PrimeAuditHub nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website und Audit-Unterstützungsdienstleistungen. Als Schweizer Unternehmen beachten wir die geltenden Datenschutzgesetze und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
PrimeAuditHub ist verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website. Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen zum Datenschutz.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung unserer Audit-Unterstützungsdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Namen, Kontaktdaten und Unternehmensinformationen. Zusätzlich können automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Website erhoben werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer Audit-Unterstützungsdienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Angebote, Durchführung von Zahlungstransaktionen und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aufgrund unserer berechtigten Interessen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange wie notwendig.
Als Unternehmen, das auch mit EU-Bürgern arbeitet, beachten wir die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies umfasst das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten. Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Wir setzen verschiedene Cookie-Typen ein: Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Präferenz-Cookies für Ihre Website-Einstellungen, Statistik-Cookies für das Verständnis des Nutzerverhaltens und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft.
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu: Das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Die neue Datenschutzrichtlinie gilt dann bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite dieser Website.